Logo

Nachrichten

Menü öffnen

Training der Stammspieler am Ausweich-Trainingsort Bodenheim

Entwicklung der Badminton-Abteilung seit Jahresbeginn
verfasst von Stephan Trunk

Nach einem intensiven Jahr 2023 haben wir im neuen Jahr die Trainings ungebremst fortgeführt und uns u.a. auf die Rückrunde der Hobbyliga vorbereitet. Nach Saisonabschluss folgt hierzu ein eigener ausführlicher Artikel. Parallel zu dieser Vorbereitung haben wir unseren Plan in die Tat umgesetzt und die Kindergruppe ausgebaut. Dieses Angebot wird bereits gut angenommen, mit derzeit zwischen 4 und 8 Kindern pro Training. Es sind noch ausreichend Plätze frei. Kinder ab Grundschulalter sind herzlich willkommen.

Um die Trainings noch besser planen und durchführen zu können, haben wir einen Übungskatalog erstellt. Dort sind zahlreiche Übungen mit Zuordnung auf Anfänger, Kinder/Jugend und Fortgeschrittene aufgelistet. Dieser Katalog ist bereits ordentlich gefüllt und wird stetig gepflegt und ergänzt.

Im ersten Quartal 2024 gab es wieder einige Neuzugänge, sowohl im Kinder-/Jugend-Bereich, als auch bei den „Großen“. Es freut uns, dass wir das Interesse an unserer Abteilung auch über Nierstein hinaus wecken, beispielsweise mit Spielern aus Oppenheim, Nackenheim und Laubenheim. 

Mit dem weiteren Anstieg der Spielerzahl mussten wir auch auf Trainerseite etwas tun. Sind wir letztes Jahr noch mit einem Übungsleiter pro Training ausgekommen, ist es heute im Sonntagstraining sinnvoll und notwendig, zwei Übungsleiter im Einsatz zu haben. Um dies möglichst durchgängig abdecken zu können, haben wir das Trainer-Team um einen dritten Übungsleiter erweitert. Wir freuen uns über die Unterstützung durch unseren Spieler Marcus Leki.

Da die Hobbyliga-Saison 2023/24 kurz vor Abschluss steht, finden bereits Gespräche mit anderen Vereinen statt, um nach den Liga-Spielen auch wieder Freundschaftsspiele zu organisieren. Hierbei werden Vereine im Bereich Rheinhessen/Pfalz angesprochen, die in keinem offiziellen Spielbetrieb gebunden sind und eine Herausforderung von anderen Vereinen gerne annehmen.

Da wir ab sofort wieder in der Rundsporthalle Nierstein trainieren, entfällt nun auch die Hürde der Anfahrt zu unserem Ausweich-Trainingsort Bodenheim. Wer Interesse hat, zum Schnuppern vorbeizukommen, ist herzlich eingeladen. Dabei ist es egal, ob es sich um Spieler handelt, die wechseln, wieder einsteigen oder komplett neu mit unserem Sport beginnen wollen.

Auch in Nierstein behalten wir unsere Trainingszeiten bei:

Sonntags 10:00-12:00

Mittwochs 19:30-22:00

Bei Fragen kommen Sie gerne auf uns zu.

Stephan.trunk@tvn-1901.de

Badminton

Zurück
Stephan Trunk
ÜL Badminton

Training der Kindergruppe am Ausweich-Trainingsort Bodenheim

von Links: Marcus Leki (Übungsleiter), Isabel Kolb (Übungsleiterin und stellvertr. Abteilungsleiterin), Stephan Trunk (Übungsleiter und Abteilungsleiter)