Logo

Nachrichten

Menü öffnen

Sichtungstraining im Landesleistungszentrum Kaiserslautern

Erfolgreiches Sichtungstraining im Landesleistungszentrum Rheinland-Pfalz
verfasst von Stephan Trunk

Mit viel Freude schauen wir auf unser Debüt beim Mini- und Junior- Cup im November 2024 in Bad Kreuznach zurück und das, was sich daraus entwickelt hat.

Zum ersten Mal haben wir uns vom TV Nierstein mit unserer neu gegründeten Kindergruppe bei einem offiziellen Turnier präsentiert. An zwei Tagen sind Kinder und Jugendliche in den Altersklassen U9, U11, U13 und U15 in Turnierform gegeneinander angetreten. Alle Plätze wurden ausgespielt. Die insgesamt sechs Kinder des TV Nierstein hatten wahnsinnig viel Spaß, mit am Ende tollen Platzbelegungen.

Bereits im November hatten wir dazu berichtet, siehe Veröffentlichung auf der TVN-Homepage vom 20.11.2024.

Während des Turniers ist es zu Gesprächen gekommen mit Christian Stern, dem Leiter des DBV Nachwuchsstützpunkts Kaiserslautern, dem unsere Kids aufgefallen sind.
Die Folge daraus war die Einladung zu einem Sichtungstraining Mitte Januar 2025 im Landesleistungszentrum Rheinland Pfalz. Insbesondere für uns neue im Kreis der Badminton Community Rheinhessen/Pfalz war das schon ein sehr besonderes Event.

Mit drei Kids sind wir in Kaiserslautern angereist für ein vierstündiges Training. Dieses Training wurde durchgeführt von mehreren A-Lizenz-Trainern, die verschiedenste Übungen durchgeführt und dabei die Spielweise und das Verhalten der Kinder beobachtet haben. Fokus lag neben dem Badmintonspiel selbst vor allem auf der Aufnahme- und Teamfähigkeit.

Es gab sehr strikte Regeln während der Trainingszeit. Beispielsweise war die Anwesenheit der Eltern und Vereinstrainer in der Halle nicht erlaubt. Es gab aber die Möglichkeit, von Warte-Bereichen aus zuzuschauen. Ein weiteres Highlight war die Anwesenheit des ehem. deutschen Bundestrainers und heutigen spanischen/portugiesischen Nationaltrainers Diemo Ruhnow.
Parallel zur Trainingszeit hat ein Informationsseminar für die Eltern und Vereinstrainer stattgefunden. Hier hat der Leiter des NSP Christian Stern erläutert, was sich hinter den Fördermöglichkeiten des Nachwuchsstützpunkts verbirgt und welche Möglichkeiten daraus entstehen können. In einem Satz zusammengefasst: Die Kinder können nach erfolgreicher Sichtung an monatlichen Seminaren bzw. an wöchentlichen Trainings bis zum Einzeltraining im Landesleistungszentrum teilnehmen, möglicherweise mit der späteren Aufstellung im Landeskaders. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, die Elite-Schule des Sports - das Heinrich-Heine-Gymnasium in Kaiserslautern - zu besuchen, abhängig vom Wohnort rein in Form eines Schulbesuchs oder als Internat.

Das Sichtungstraining war gegen 14:00 zu Ende. Trotz der langen Trainingszeit und der Fülle an Informationen waren die Kids auch danach noch hochmotiviert und hatten viel Freude in den Augen.

Bereits einen Tag später wurde das Ergebnis bekannt gegeben. Zwei unserer Kinder wurden erfolgreich gesichtet, eins für die Teilnahme an den monatlichen Lehrgängen und das andere für die Teilnahme an den wöchentlichen Trainings. Das dritte Kind erhält beim nächsten Sichtungsseminar die Möglichkeit, noch einmal teilzunehmen.
Die Trainings und Lehrgänge im Landesleistungszentrum haben bereits begonnen, gemeinsam mit Kindern, die teils sogar schon höherklassig spielen.

Wir sind wahnsinnig stolz, mit allen Kids unserer Badmintonabteilung so tolle, hochmotivierte Spieler zu haben.

Der Nachwuchs ist die Grundlage für die weiter erfolgreiche Entwicklung unserer Abteilung. Wir freuen uns auf weiteren Zuwachs, sowohl in der Kinder-/ Jugendgruppe, als auch bei den Erwachsenen. Bei Interesse meldet Euch gerne für ein Schnuppertraining an (stephan.trunk@tvn-1901.de).

Badminton

Zurück
Stephan Trunk
ÜL Badminton

Elian T., Teilnahme an wöchentlichen Trainings im LLZ KL

Nea H., Teilnahme an monatlichen Lehrgängen im LLZ KL